tiff/tfw
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Der Flächennutzungsplan legt für das Gebiet der Stadt Bad Gandersheim die allgemeinen bauleitplanerischen Ziele fest. Die hier bereitgestellten Unterlagen sind nicht rechtsverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
-
Die Samtgemeinde Neuenkirchen besteht aus den drei Mitgliedsgemeinden Merzen, Neuenkirchen und Voltlage und sie haben einen gemeinsamen Flächennutzungsplan.
-
Wirtschaftswege Samtgemeinde Bevensen - Ebstorf. 50% des Datenbestandes liegt in digitaler Form vor.
-
Flächennutzungsplan der Samtgemeinde Thedinghausen für die Mitgliedsgemeinden Blender, Emtinghausen, Riede und Thedinghausen.
-
Außenbereichssatzung Samtgemeinde Bevensen - Ebstorf
-
Straßenkataster mit Zustandsdaten Samtgemeinde Bevensen - Ebstorf. 50% des Datenbestandes liegt in digitaler Form vor.
-
Aus § 1 Abs. 3 Baugesetzbuch ergibt sich die Erforderlichkeit zur Aufstellung des Flächennutzungsplans. Darin werden die beabsichtigten städtebaulichen Entwicklungen, die sich wiederum aus den Zielen der Raumordnung und der Regionalplanung ableiten, konkretisiert. Gleichzeitig werden verbindliche Bebauungspläne aus dem Flächennutzungsplan entwickelt. Mit den Änderungen wird der 2004 beschlossene Flächennutzungsplan der aktuellen städtebaulichen Entwicklung angepasst.
-
Gemeinde Lehre Markstraße 10 38165 Lehre Nördliche Breite: 52.39810 Östliche Länge: 10.73280 Westliche Länge:10.59547 Südliche Breite: 52.28275 Regionalschlüssel: 03154014 98719ef2-f2e9-43ef-a998-e308ec3cb79e Für Papierabgabe nach Gebührensatzung A 4 0,60EUR/Seite digital kostenlos
-
Straßenkataster mit Zustandsdaten Samtgemeinde Aue. 50% des Datenbestandes liegen in digitaler Form vor.
-
Vierte Änderung zum Bebauungsplan Nr. 3 der Stadt Burgwedel. Der Bebauungsplan Nr. 3 der Stadt Burgwedel, "Bissendorfer Straße" in Großburgwedel, existiert in seiner Urfassung von 1963 mit insgesamt 7 Änderungen.