tiff/tfw
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Der Flächennutzungsplan legt für das Gebiet der Stadt Bad Gandersheim die allgemeinen bauleitplanerischen Ziele fest. Die hier bereitgestellten Unterlagen sind nicht rechtsverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
-
Flächennutzungsplan der Stadt Weener.
-
Der Flächennutzungsplan (FNP) legt die allgemeine Entwicklung für das gesamte Stadtgebiet fest. Er dokumentiert eine Zielvorstellung. Der FNP ist nicht rechtsverbindlich, sondern steckt die Planungsziele einer Gemeinde in groben Zügen ab. Der Flächennutzungsplan wird in Teilen der Stadt regelmäßig an veränderte Ziele angepasst und dementsprechend geändert. Anhand seiner genormten Farbgebung kann jederman sehr rasch erkennen, für welche Bereiche des Stadtgebietes welche stadtentwicklerischen Ziele gesteckt sind.
-
Flächennutzungsplan der Samtgemeinde Fintel in der Fassung der 39. Änderung.
-
Wirtschaftswege Samtgemeinde Aue. 50% des Datenbestandes liegen in digitaler Form vor
-
Der Flächennutzungsplan (FNP) stellt die zukünftige, beabsichtigte Bodennutzung nach den voraussichtlichen Bedürfnissen der Samtgemeinde Lengerich dar. Die Samtgemeinde stellt dieses Verzeichnis der Nutzungsabsichten für das gesamte Samtgemeindegebiet auf.
-
Der Bebauungsplan Nr. 2 der Stadt Burgwedel existiert ohne Änderung in seiner Fassung von 1963.
-
Kanaldaten Samtgemeinde Bevensen - Ebstorf. 50% des Datenbestandes liegt in digitaler Form vor.
-
Straßenzustandsdaten Samtgemeinde Aue. 50% des Datenbestandes liegen in digitaler Form vor.
-
Flächennutzungsplan der Samtgemeinde Tarmstedt, Stand der letzten Überarbeitung