From 1 - 8 / 8
  • Categories  

    GIS-Datensatz mit der Potenziellen natürlichen Vegetation (PnV) im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue.

  • Categories  

    Dieser Dienst stellt INSPIRE-Daten zu den Umweltzonen, Unteren Wasserbehörden und Unteren Naturschutzbehörden bereit.

  • Categories  

    Digitale landesweite Übersicht: Geometrien mit Nummern und Namen der Naturräumlichen Regionen und Rote Liste Regionen für Niedersachsen. Anlass für die überarbeitete Darstellung der Naturräumlichen Regionen Niedersachsens ist der seit 1. März 2010 geltende § 15 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG). Weitere Informationen siehe Kapitel Herkunft.

  • Categories  

    Digitale landesweite Übersicht: Geometrien mit Nummern und Namen der Naturräumlichen Regionen, Rote Liste Regionen und Biogeografische Regionen für Niedersachsen. Anlass für die überarbeitete Darstellung der Naturräumlichen Regionen Niedersachsens ist der seit 1. März 2010 geltende § 15 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG). Weitere Informationen siehe Kapitel Herkunft.

  • Categories  

    Biogeografische Regionen in NiedersachsenDer Datensatz der biogeografischen Regionen der EU (Habitatrichtlinie (92/43 / EWG) - EMERALD-Netzwerk) wurde an die Außengrenzen von Niedersachsen (BKG VG250) eingepasst. Die Atlantische Region wird im Küstenbereich nicht nur auf dem Festland und Inseln dargestellt, sondern umschließt auch das Küstenmeer (12 Seemeilen-Zone) Niedersachsens. Diese Anpassung wurde vorgenommen, damit der Datensatz der Biogeografischen Regionen mit dem Datensatz der Naturräumlichen Regionen und der Rote-Liste-Regionen in Niedersachsen vergleichbar ist.

  • Categories  

    Naturräumliche Gliederung abgewandelt nach Schmidthüsen entsprechend des Landschaftsrahmenplans der Stadt Braunschweig. Die Karte zeigt die Gliederung des Stadtgebietes in die Naturräume Geest und Börde sowie deren Untereinheiten.

  • Categories  

    Auf dem Stadtplan finden Sie alle Park- und Grünanlagen in Braunschweig verzeichnet. Sie können entweder in der unten angefügten Liste oder auf dem Stadtplan selbst die jeweiligen Anlagen anklicken und bekommen so weitere Informationen, wie Größe des Parkes, Besonderheiten, Geschichte und Einzelheiten der Anlage.

  • Categories  

    Über den Dienst können Geodatensätze aus dem Geschäftsbereich des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz herunter geladen werden. Die Implementierung erfolgt über Atom-Feeds gemäß INSPIRE-Spezifikation. Bereitgestellt werden Zip-Archive von Shapefiles. Hier geht es direkt zum Dienst: <a href="https://numis.niedersachsen.de/daten/DE-NI-MU_Downloadservice.xml">https://numis.niedersachsen.de/daten/DE-NI-MU_Downloadservice.xml</a>. Hinweis: Bei aktuelleren Versionen der gängigen Web-Browser wurde die Unterstützung der Anzeige von ATOM-Feeds entfernt. Dies führt unter Umständen dazu, dass die Browser schwer lesbares XML anzeigen oder sich ein Download-Popup-Fenster öffnet. In diesen Fällen muss ein Browser-Addon installiert werden um den Atom-Feed darzustellen. Um die Daten in Ihrem Web-Browser anzuzeigen, öffnen Sie bitte den NUMIS ATOM-Feed-Client (siehe unten unter "Weitere Verweise"). Erläuterung zum Fachbezug: Implementierung auf Basis der "Technical Guidance for INSPIRE Download Services 3.0 - Kapitel 5. Atom Implementation of Pre-defined Dataset Download Service" vom 12.06.2012.