Keyword

Versorgungswirtschaft und staatliche Dienste

237 record(s)
 
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
From 1 - 10 / 237
  • Categories  

    Dieser Datensatz enthält die Standorte der Bunker- und Stollenanlagen der Stadt Osnabrück.

  • Categories  

    Dieser Datensatz enthält die Abgrenzungen der Polizeistationen in der Stadt Osnabrück.

  • Categories  

    Die Feuerwehr ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe, bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereignissen Hilfe zu leisten, d. h. Menschen, Tiere und Sachwerte zu retten, zu schützen und zu bergen, wobei die Menschenrettung die oberste Priorität hat. Die Organisationsform einer Feuerwehr kann sein: eine technische bzw. organisatorische Einrichtung der Kommune eine betriebliche Einrichtung (Werk- und Betriebsfeuerwehr) ein privates Unternehmen, das im Auftrag der Kommune oder des Betriebes die Aufgaben einer Feuerwehr wahrnimmt eine Truppengattung des Militärs.

  • Categories  

    Teilgebiete eines Flurbereinigungsverfahrens in denen Neuvermessung stattfindet.

  • Categories  

    Dieser Datensatz enthält die Einteilung der Abschnittsführung für die Feuerwehr in der Stadt Osnabrück. Osnabrück ist in 2 Gebiete aufgeteilt: Ost und West.

  • Categories  

    Dieser Datensatz enthält Bunker- und Stollenflächen in der Stadt Osnabrück.

  • Categories  

    Gasrohrfernleitungen auf dem Gebiet des Landkreis Diepholz; Daten stammen aus dem Regionalen Raumordnungsprogramm 2016

  • Categories  

    Dieser Datensatz enthält die Standorte der Polieistationen in der Stadt Osnabrück.

  • Categories  

    Darstellung von Gebieten die von Flurbereinigungsverfahren in Niedersachsen betroffen sind. Dargestellt werden Verfahren nach Verfahrensstand, Verfahrensart sowie Neuvermessungsgebiete. Dargestellt werden auch Amtsbezirke in Niedersachsen und Orte in denen Dorferneuerung stattfindet.

  • Categories  

    Ein Wasserwerk ist eine Anlage zur Aufbereitung und Bereitstellung von Trinkwasser. Wesentliche Bestandteile sind unter anderem Filter, Pumpen und oft auch ein Wasserspeicher bzw. Wasserbehälter. Dazu kommen Hochbehälter, Armaturen und Schalträume, wo die Verteilung des Trinkwassers in das Leitungsnetz gesteuert und überwacht wird. In größeren Wasserwerken werden auch Laboratorien betrieben, die die chemische und biologische Zusammensetzung des Wassers kontrollieren. Erfolgt die Wasserversorgung aus dem Grundwasser, befindet sich das Wasserwerk meist direkt bei den Brunnen. Das Gelände ist meist als Zone I eines Trinkwasserschutzgebietes ausgewiesen. Auch Grundwasseranreicherungsanlagen, welche zusätzliches Fließwasser aus Flüssen oder Bächen in das Grundwasser einbringen (Uferfiltration), sind häufig Bestandteil eines solchen Wasserwerks.