vorbereitender Bauleitplan
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
-
Dienst FPlan-Übersicht LK Ammerland - originär
-
Dienst FPlan-Übersicht LK Ammerland - originär
-
Dieser WMS enthält die Flächennutzungspläne inkl. Änderungen der Gemeinden des Landkreises Osterholz. Die Zuständigkeit und Verantwortung liegt bei der zuständigen Gemeinde bzw. der Stadt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.
-
Aus § 1 Abs. 3 Baugesetzbuch ergibt sich die Erforderlichkeit zur Aufstellung des Flächennutzungsplans. Darin werden die beabsichtigten städtebaulichen Entwicklungen, die sich wiederum aus den Zielen der Raumordnung und der Regionalplanung ableiten, konkretisiert. Gleichzeitig werden verbindliche Bebauungspläne aus dem Flächennutzungsplan entwickelt. Mit den Änderungen wird der 2004 beschlossene Flächennutzungsplan der aktuellen städtebaulichen Entwicklung angepasst.
-
Aus § 1 Abs. 3 Baugesetzbuch ergibt sich die Erforderlichkeit zur Aufstellung des Flächennutzungsplans. Darin werden die beabsichtigten städtebaulichen Entwicklungen, die sich wiederum aus den Zielen der Raumordnung und der Regionalplanung ableiten, konkretisiert. Gleichzeitig werden verbindliche Bebauungspläne aus dem Flächennutzungsplan entwickelt. Mit der Änderung wird der 2004 beschlossene Flächennutzungsplan den aktuellen städtebaulichen Veränderungen angepasst.
-
Der Flächennutzungsplan stellt die geplante Nutzung für das gesamte Stadtgebiet Osnabrück dar. Er zeigt zum Beispiel Wohn- und Gewerbeflächen, aber auch Freiflächen und Hauptverkehrsstraßen.
-
Räumliche Geltungsbereiche der im Kreisgebiet liegenden Flächennutzungspläne und deren Änderungen ab ca. 2005.
-
Gemeinde Wietze Steinförder Straße 4 29323 Wietze Teilplan 2 Wietze
-
Der Flächennutzungsplan (FNP) der Stadt Burgwedel besteht aus zwei Grundkartenblättern, einem Gesamtplan (Blatt B, Maßstab 1:25.000) und einem Teilplan (Blatt A, Maßstab 1:10.000) mit den Anschlussbereichen A bis C. Der Teilplan existiert aktuell als sogenannter "FNP-Arbeitsplan". In ihm sind alle rechtskräftigen FNP-Änderungen bis einschließlich der 24. Änderung eingearbeitet. Zusätzlich existiert zum FNP Burgwedel die rechtkräftige 25. FNP-Änderung sowie die hier aufgeführte 1. FNP-Berichtigung.
-
Dieser WFS enthält die Flächennutzungspläne inkl. Änderungen der Gemeinden des Landkreises Osterholz. Die Zuständigkeit und Verantwortung liegt bei der zuständigen Gemeinde bzw. der Stadt. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.
Alte Geodatensuche Niedersachsen