Stadt Osnabrück
Type of resources
Available actions
Topics
Keywords
Contact for the resource
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
-
Dieser Datensatz enthält die Baulücken, oder auch Wohnbaureserveflächen genannt, der Stadt Osnabrück. Attribute: Bauland_seit (Jahresangabe), Paragraph_34_BauGB (Bebauuung nach §34 des Baugesetzbuches), Vollgeschosse (Angabe), Geschätze Wohneinheiten (Anzahl), Gebaute Wohneinheiten (Anzahl), Bauantrag (Jahresangabe), Historisch ( 0 = Baulücke aktuell / 1= Baulücke geschlossen (im Archiv, für die Statisitk, ist historisch)
-
Dieser Datensatz enthält die Standorte der Bunker- und Stollenanlagen der Stadt Osnabrück.
-
Dieser Datensatz enthält die Wasserentnahmestellen in der Stadt Osnabrück. Es könne verschiedene Arten sein, z.B. Regenrückhaltebecken, Bäche, Teiche, Kanäle.
-
Dieser Datensatz enthält die Wahlkreise der Stadt Osnabrück. Das Stadtgebiet ist in 2 Wahlkreise (77 und 78) aufgeteilt; die Wahlkreise sind für die Landtagswahlen.
-
Dieser Datensatz enthält die Solaranlagen in der Stadt Osnabrück. Es sind die Anlagen zur Energiegewinnung erfasst. Photovoltaik, Sonnenenergie
-
Dieser Datensatz enthält die Umringe der vereinfachten Änderungsbereiche der Bebauungspläne der Stadt Osnabrück. Es ist die Abgrenzung der verschiedenen vereinfachten Änderungen dargestellt. In der Attributtabelle sind die B-Plan Nummer sowie die intern verwendete Proplan-Nummer(n) enthalten.
-
Abgrenzung der Trinkwassergewinnungsgebiete. Nach § 91, 92 des Niedersächsischen Wassergesetzes (NWG) können Wasserschutzgebiete im Interesse der öffentlichen Wasserversorgung festgesetzt werden, um das Grundwasser im Einzugsgebiet einer Wasserentnahme vor nachteiligen Einwirkungen zu schützen. Wasserschutzzone I – Fassungsbereich Wasserschutzzone II – Engeres Schutzgebiet Wasserschutzzone III- Weiteres Schutzgebiet
-
Kompensationsflächenkataster der Stadt Osnabrück. Flächenmäßige Erfassung von festgesetzten Ausgleich- u- Ersatzmaßnahmen im Rahmen von Naturschutzflächen, interne Kompensationsflächen, externe Kompensationsflächen, Flächenpools und Festsetzungen aus Bebauungsplänen.
-
Unterteilung der Statistischen Bezirke in Baublöcke. Bildung der Baublöcke anhand von natürlichen Grenzen (Straßen, Flüssen, usw.).
-
Dieser Datensatz enthält die Zugangsmöglichkeiten zu Gleisen in der Stadt Osnabrück. Teilweise sind Zusatzinformationen zum Zugang (Tür,Treppen, ...) und eine kurze Beschreibung zur Lage vorhanden.